News Seite 10
#OSTERNVOMBALKON Ostersonntag um 10:15 Uhr
Ob singend oder mit dem Instrument: Sänger*innen, Posaunenchorbläser*innen und Organist*innen vereinen sich zu einem „Flashmob auf Sicherheitsabstand“ am Ostersonntag. Die Uhrzeit ist auf 10:15 Uhr gelegt, dem Ende des ZDF-Fernsehgottesdienstes.Alle spielen oder singen als erstes den einen Choral: „Christ ist erstanden!“
(Bitte vorher üben, um ein positives Signal zu setzen!)
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise des Landesposaunenrates.
(aktualisiert: 4. April 2020)
Rechtliche Hinweise für Posaunenchöre
Der Landesposaunenrat gibt Hinweise zu rechtlichen Aspekten von musikalischen Aktivitäten während der Corona-Krise und ermahnt, sich an die Vorgaben der staatlichen Stellen zu halten.(aktualisiert: 4. April 2020)
Wort zu Corona von William Thum
Tröstende und ermutigende Worte in dieser schwierigen Zeit vom Vorsitzenden des Posaunenwerkes des EKHN(aktualisiert: 24. März 2020)
Musik zu Corona-Zeiten: Spiel mit bei Coronabrass
Sonderaktion der badischen Posaunenarbeit: Auch ohne räumliche Nähe wollen Posaunenchöre gemeinsam musizieren. Jede/r kann mitmachen und auf einem Blechblasinstrument eine Stimme des Bachsatzes „Jesus bleibet meine Freude“ spielen.(aktualisiert: 24. März 2020)
Musik zu Coronoa-Zeiten: Tägliches Balkonsingen
Die Evangelische Kirche in Deutschland regt dazu an, jeden Abend um 19 Uhr auf dem Balkon zu singen.(aktualisiert: 22. März 2020)
Kirchenmusik zu Zeiten von Corona: Wöchentliches Online-Wunschkonzert im Live-Stream
Dekanatskantorin Katharina Bereiter gibt wöchentlich sonntags um 16 Uhr ein Wunschkonzert, an dem Sie über Internet teilnehmen können.sublan.tv/gottesdienste
(aktualisiert: 24. März 2020)
Workshop Brass & Band „Sein Lob wird euch entflammen“
Abgesagt wegen Corona-Pandemie Am 21. März 2020 gibt es einen Workshop im Gemeindezentrum Klarenthal und am 22. März eine Matinée. Als Referentin für den Workshop konnte Helga Hoogland, Landesposaunenwartin der ev.-reform. Kirche, gewonnen werden. Die Matinée liegt in den Händen von Kantorin Petra Mohr.Jetzt mit Plakat.
(aktualisiert: 10. November 2019)
Frohe Weihnachten
Mit „Erbarme – die Bässe komme“, dem diesjährigen Weihnachtsbeitrag von Barbara Alban aus Eltville, wünschen wir ein fröhliches Weihnachtsfest!(aktualisiert: 22. Dezember 2019)
Pfarrerin im Teigmantel
Als Baumstriezel verkleidet erregte Pfarrerin Heike Schuffenhauer, Vorsitzende des Bezirks Südnassau, auf dem Eppsteiner Weihnachtsmarkt Aufsehen.(aktualisiert: 22. Dezember 2019)
Das SWR4-Weihnachtskonzert
fand dieses Jahr unter Beteiligung rheinhessischer Bläser*innen statt.(aktualisiert: 22. Dezember 2019)
Weitere News
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35