News Seite 23
Borkum ist eine Reise wert
Nun gibt es – neben den Beiträgen vom Abschlussabend – auch einen Bericht von der Posaunenchorfamilienfreizeit Borkum 2010.(aktualisiert: 19. Oktober 2010)
Erd und Himmel sollen klingen – Posaunentag in Wiesbaden

Nach einer Eröffnungsveranstaltung in der Innenstadt gab es Workshops mit den Komponisten Gustav Gunsenheimer, Richard Roblee und Jürgen Hahn und einen Workshop für den Nachwuchs. Das abendliche Konzert trug den Titel „BiHuN trifft Richard Roblee's Very Little Big Band“.
Der Posaunentag schloss am Sonntag mit einem Festgottesdienst in der Lutherkirche.
Hier finden Sie
- einen Bericht von Stefan Daniel versehen mit Bildern,
- eine Bildergalerie
- und eine Nachlese-Seite, die Links zu verschiedenen Bildergalerien und Presse-Artikeln enthält und auf der Sie sagen dürfen, was Ihnen gefallen hat und was nächstes Mal anders laufen sollte.
Neu: Ein Musikbeispiel aus dem Gunsenheimer-Workshop als mp3-Datei.
(aktualisiert: 19. Oktober 2010)
50 Jahre Bläserzeichen

(aktualisiert: 4. Oktober 2010)
Schallwellen Hessen und Nassau

Neu: Es gibt jetzt CDRoms mit transponierten Stimmen (in C, B, Es und F) als pdf-Dateien. (hohe Stimmen für 30 € und alle Stimmen für 100 €)
Die vierte Korrekturliste steht zum Download (pdf) bereit. (Aktualisiert: 9.4.09)
(aktualisiert: 9. April 2009)
U16-Teams trainierten für Fußball-WM
Ein Bericht vom Jubi-Lehrgang in Bodenrod, bei dem mit Rhythmusinstrumenten und Vuvuzelas auf Afrika eingestimmt wurde.(aktualisiert: 5. Juli 2010)
Zur Vuvuzela-Diskussion

Reinhard Gramm hat eine Fußball-Fanfare für Vuvuzelas und Posaunenchor geschrieben.
Hier finden Sie Wissenswertes und Lustiges zu diesem „Beinahe-Blechblasinstrument“.
(aktualisiert: 30. Juni 2010)
Bezirksversammlung Südnassau
Am 20. Februar fand die Bezirksversammlung Südnassau in Eschbach statt. Hans Dieter Milkowski hat einige Bilder ins Internet gestellt.(aktualisiert: 21. Februar 2010)
Posaunenchöre ins Internet
Neu verlinkt auf unserer Website wurde der Posaunenchor Oberursel, der sowohl zur Christuskirche als auch zur Auferstehungskirche gehört.Jeder Posaunenchor der EKHN kann bei uns einen Platz für seine Homepage erhalten. Zuletzt hat der Posaunenchor Bad Homburg dieses Angebot angenommen.
Wer kennt Posaunenchöre der EKHN mit Homepage, die noch in unserer Liste fehlen? Mit Neuanmeldungen oder Änderungswünschen wenden Sie sich bitte an

(aktualisiert: 21. Februar 2010)
Satzung des Posaunenwerks
Nun gibt es sie online, die neue Satzung des Posaunenwerkes, die am 1.1. 2009 in Kraft getreten ist und am 27.6.2009 auf der Landesversammlung verabschiedet wurde.(aktualisiert: 4. Dezember 2009)
Horch wie rumpelt's im Bass
31 VertreterInnen des tiefem Blechs trafen sich am ersten Novemberwochenende zum traditionellen Lehrgang „Posaune, Tuba, Horn“.(aktualisiert: 14. November 2009)
Weitere News
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23 24
25
26
27
28
29
30
31
32